Bogenschießen in seiner großen Vielfalt, als Leistungssport, als Freizeitsport und zum Entspannen. Von 8 Jahren bis ins hohe Alter, als Einzelport oder in der Gruppe, auf Scheiben oder 3-D Tiere.

die nächsten Termine

die neusten Meldungen/Berichte

Bericht zur KM Halle 2024 DSB

Bericht zur KM Halle 2024 DSB

Am 18.11. fand in der Roedderhalle die Kreismeisterschaft des DSB Sportschützenkreis Mosbach statt.

Am Start waren  10 Schützen vom  KKS Hüffenhardt,  9 Schützen vom BSC Neckargerach und 11 Schützen vom BSV Schefflenz.

Die Teilnehmer waren in zwei Gruppen eingeteilt und schossen 2 mal 30 Pfeile auf 18 m Entfernung. In der C-Jugend nur einmal 30 Pfeile. Es wurden gute Ringzahlen erzielt.

In der für das Leibliche Wohl sorgten Pascale und Daniel mit allerlei Getränken , Kaffee und Kuchen und drei Sorten Würsten aus dem Sud.

Der älteste Teilnehmer war der 80 jährige Klaus-Dieter Noack vom KKS Hüffenhardt , was bestätigt, daß  der Bogensport bis in´s hohe Alter betrieben werden kann.

Der Wettbewerb war bestens organisiert und ist reibungslos abgelaufen.

Die Ergebnisse des BSV:

Recurve Schüler C: 2.Platz Henry Feuerer  mit 255 Ringen mit 30 Pfeilen.

Recurve Schüler B: 3.Platz Nico Bril mit 383 Ringen.

Recurve  Jugend männlich: 2. Platz Jakob Schifferer mit 414 Ringen , 3.PlatzSantiago Münch mit 387 Ringen, 4.Platz Adrian Keilbach mit 296 Ringen , 5.Platz Samuel Elsweiler mit 280 Ringen.

Recurve Jugend weiblich: 1.Platz Kira Bischofsberger mit 432 Ringen, 2.Platz Sabrina Cymann mit 251 Ringen , 3.Platz Emily König mit 245 Ringen.

Recurve Senioren : 1.Platz Eckhard Höldrich mit 464 Ringen.

Compound Herren: 2.Platz Jens Weber mit 60 Pfeilen  539 Ringe.

Gratulation der Vorstandschaft an die Teilnehmer und vielen Dank an die Helfer.

Hier die Ergebnisliste der KM Halle 2024

Bericht zur Schulung PC FITA des BVBW/DBSV

Bericht zur Schulung PC FITA des BVBW/DBSV

Am 11.11.2023 fand eine Schulung der Auswertesoftware für Meisterschaften des BVBW/DBSV im Clubheim des BSV Schefflenz statt. Jörg Wagner, Leiter Geschäftsbereich Sport beim BVBW hielt die Schulung ab. Er und jeder Teilnehmer hatten ihren PC mit der aktuellen Software dabei und so konnte jeder das von Jörg vorgetragene gleich ausprobieren. Über einen Beamer konnten alle Teilnehmer die Ausführungen von Jörg verfolgen. Es ist ein umfangreiches Programm mit dem alles bei einer Meisterschaft abgewickelt werden kann. Ziel vom BVBW ist, daß außer den Bezirks- und Landesportleitern pro BVBW-Verein ein Vereinsmitglied das Programm bedienen kann für den Notfall daß einer der Leiter ausfällt, damit soll verhindert werden, daß wegen Ausfällen Meisterschaften dann meist kurzfristig abgesagt werden müssten.
Deshalb an alle Vereine, entsendet einen oder mehrere Vereinsmitglieder zu den nächsten Schulungen. Die Termine sind auf der Homepage und gehen auch per Email an alle BVBW-Vereine. Für das leibliche Wohl hat Jörg auch gesorgt und so konnte man sich in den Pausen stärken. An dieser Stell noch einmal vielen Dank an Jörg für die Schulung. ( e.h. Bilder e.h. )

Bericht Vereinsmeisterschaft Halle 2024

Bericht zur Vereinsmeisterschaft Halle 2024

Am Samstag den 11.11.22 fand die Vereinsmeisterschaft Halle 2024 des BSV in der Roedderhalle statt.

Unser Schießleiter Jens begrüßte alle Schützen und auch die Zahlreichen Eltern unserer Jugend. Es wurden 2 Durchgänge je 30 Pfeile auf eine Entfernung von 18/10 Meter auf die den Altersklassen entsprechenden Auflagen geschossen.
Sehr erfreulich war auch dieses Jahr die starke Beteiligung in der weiblichen und männlichen Jugend.
Das Schießen verlief sehr gut und auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
Nach dem Schießen ging es in das Clubheim des BSV. Zuerst fand die Siegerehrung statt die von Jens durchgeführt wurde, anschließen traf das bestellte Essen ein das allen sehr mundete. Anschließen spielte die Jugend noch Spiele und es wurde über die Ergebnisse der VM und vieles mehr gesprochen.
Es war eine schöne, erfolgreiche und kurzweilige VM. Viele der Schützen haben sich für die folgenden Meisterschaften weitergemeldet. Die Kreismeisterschaft Halle DSB findet am 18.11.2023 in derselben Halle statt, der BSV Schefflenz ist dieses Jahr der Ausrichter. Die Bezirksmeisterschaft  BVBW findet am 25.11.2023 in Stebbach statt. Für beide Meisterschaften wünschen wir allen Schützen alle ins Gold und gute Platzierungen.

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft Halle 2024

Name                 Vorname   Bogenart     Klasse        Platz  Ergebnis

Cymann              Lea            Rec.             Damen          1        295
Schmitt              Manuel      Blank           Herren           1       387
Weber                Jens           Comp.         Herren           1       541
Basler                 Andreas    Rec.             Herren           1       502
Schifferer          Jakob         Rec.            Jugend m      1       376
Münch               Santiago    Rec.            Jugend m      2       366
Keilbach             Adrian       Rec.            Jugend m      3       246
Bischofberger   Kira            Rec.            Jugend w      1       420
König                  Emily         Rec.            Jugend w      2       274
Cymann             Sabrina      Rec.            Jugend w      3      147
Graf                    Nela           Rec.            Schüler Aw    1      325
Bril                      Nico           Rec.            Schüler Bm   1      373
Knoll                   Luca           Rec.            Schüler Bm  2       298
Schifferer          Elias           Rec.            Schüler Bm   3      234
Feuerer             Henry          Rec.            Schüler Cm   1      467
Höldrich          Eckhard       Rec.            Senioren m    1      476

Jugendversammlung und Spieletag

Bericht zur Jugendversammlung und Spieletag

Am Sa. 28.10.2023 fanden sich die Jugendlichen des BSV Schefflenz mit dem Jugendleiter Sebastian, seinem Stellvertreter Andreas und Olli im Clubheim zusammen. Erster Punkt war die Jugendversammlung. Da die Jugendsprecherin Luise Herkner ihr Amt abgegeben hat mußte ein neuer Jugendsprecher gewählt werden. Drei Jugendlich stellten sich zur Wahl. In geheimer Abstimmung erhielt Nela Graf die meisten Stimmen und ist damit neue Jugendsprecherin. Gratulation.  Anschließend waren Spiele angesagt. Für das leibliche Wohl bestellten sich alle Pizza, auf die sich alle sehr gefreut haben. Es war ein schöner und erfolgreicher Nachmittag / Abend im Clubheim. Dank an die Organisatoren (s.h.)

Anfängerkurs Bogenschießen
Bogenschießevente / Ferienprogramme
Turniere FITA / 3-D
Jedermannbogenschießen
Meisterschaften