Bericht zum Festakt 100 Jahre
KKS Hüffenhardt
- Eckhard Höldrich
- 23/09/2024
- 10:55
Die BSV Abordnung bestand aus Marcus, Elmira, Pascale, Daniel, Jutta, Lea und Eckhard. Die Feier begann um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hüffenhardt mit einem Böllerschießen und anschließendem Fahneneinmarsch. Unsere Standarte wurde von Lea getragen. Das Badnerlied rundete den Beginn der Feier ab. OSM Christian Dziedzitz begrüße alle Vereinsmitglieder, Vereine und Gäste. Nach der Totenehrung sprachen viele Gäste ihre Grußworte einschließlich dem BSV Schefflenz. Vor der Festansprache, gab es einen Beitrag des Gesangvereins. Die Festrede wurde von SM Stefan Oswald umrahmt mit Bildern, vorgetragen. Eine Ehrung konnten viele Vereinsmitglieder für Verdienste im Verein, erhalten. Ein Sketch brachte viele Lacher und eine heitere Stimmung. Mit dem Schlusswort und dem Ausmarsch der Fahnen, endete der offizielle Teil des sehr schönen Festabends beim KKS Hüffenhardt 1924 e.V.
Der BSV Schefflenz hatte seinen ersten Kontakt mit dem KKS Hüffenhardt vor ca. 50 Jahren. In jener Zeit fanden die Olympischen Spiele in München statt, bei denen man auch das Bogenschießen bewundern konnte. In dieser Zeit wurden etliche Vereine gegründet. Der BC Neckargerach und der BSV Schefflenz. Bei dem KKS Hüffenhardt wurde eine Gruppe Bogenschießen gegründet. Wir BSV’ler waren öfter Gast bei dem Schindwaldturnier des KKS auf ihrem 1. Bogenplatz und auch bei Meisterschaften traf man sich und kämpfte gegeneinander. Auch in viele Sitzungen , vor allem im Kreis 3 Mosbach traf man sich. So sind wir bis heute verbunden. Für die Zukunft wünschen wir dem KKS Hüffenhardt eine gute Mitgliederentwicklung. Neue Mitglieder, auch welche die sich im Ehrenamt im Verein engagieren und Verantwortung übernehmen. Eine gute Kameradschaft und daß sie weitere Talente finden, im Besonderen im Bogenschießen, wie sie es derzeit haben. ( Bilder P.+L.C, E.H.)