News beim BSV Schefflenz

Wintergrillen 2019

Wintergrillen 2019 Auch 2019 mussten wir ohne Schnee auskommen, dafür war es trocken mit viel Sonne. Alex und Lukas übernahmen wieder die Musik mit stimmungsvoller Beleuchtung. Margret kümmerte sich um den Glühwein, der wieder sehr gut gelungen war und Pascale um das Stockbrot und den Kinderpunsch. Damit niemand frieren musste, wurde das Lagerfeuer entsprechend groß angelegt. Als dann genügend Glut vorhanden war wurde Stockbrot gebacken. Auch Würste wurden gebraten ohne große Verluste. Es war ein gemütlicher Nachmittag und Abend der das Jahr im BSV ausklingen ließ. Nachts wurde es dann recht schnell kalt und so machten sich einige früh auf

Weiterlesen »

Bogenschießen der Jugendfeuerwehr Seckach

Bogenschießen der Jugendfeuerwehr Seckach bei den Bogenschützen in Schefflenz Am 6.9.2019 kam die Jugendfeuerwehr Seckach auf den Bogenplatz. Bernhard Korger ist auf das Bogenschießen aufmerksam geworden und hat Kontakt mit dem BSV aufgenommen. Schnell war alles geregelt und schon waren sie da. Nach einer Begrüßung und kurzen Einweisung, flogen die ersten Pfeile. Geschossen wurde auf zwei 20m entfernte Scheiben. Nach dem bei jedem, das Visier eingestellt war, wurde gewertet mit 6 Pfeilen. Die Ergebnisse waren teilweise sehr gut und wurden auch durch mehrfaches schießen noch verbessert. Nach dem Scheibenschießen machten sich die Schützen auf zum   3-D Schießen. Es waren

Weiterlesen »

DM Jugend 2019 DBSV in Karlsruhe

DM Jugend 2019 DBSV am 31.8. bis 1.9.2019 in Karlsruhe Der BSV Schefflenz war bei der DM Jugend in Karlsruhe mit Lena, Lea, Katharina, Marian, Alexander und Lukas vertreten. Für Alexander, Lukas und Marian war es die erste DM Teilnahme. Alle 6 hatten fleißig trainiert für die DM. Bei der DM werden vier Durchgänge a 36 Pfeile geschossen, am ersten Tag zwei Durchgänge, am 2. Tag auch zwei Durchgänge, auf die unterschiedlichen Entfernungen, je nach Klasse. Der erste Tag war sehr heiß, die Konkurrenz war stark. Katharina konnte sich am Ende des ersten Tages auf einen guten Platz 4 freuen.

Weiterlesen »

Ferienprogramm Roigheim 2019

Ferienprogramm Roigheim 2019 Am 22.8.2019 trafen sich Roigheimer Kinder bei den Bogenschützen in Schefflenz. Nach einer Begrüßung und Einweisung konnten die Kinder an zwei Stationen das Bogenschießen ausüben. Zum einen waren es Scheiben auf 12m Entfernung mit Auflagen mit der Wertung 1 bis 10. Es wurden immer 6 Pfeile zusammen gewertet was theoretisch 60 Ringe ergab. Zum Verbessern des Ergebnisses konnte man mehrfach schießen. Zum anderen waren 3-D Tiere auf dem Platz verteilt. Es waren 6 Tiere wie Luchs, Hase, Fuchs, Honigdachs, Wildschein und Murmeltiere, die es zu treffen galt. Jeder konnte sich am ersten Tier einschießen, dann wurde gewertet.

Weiterlesen »

Jedermannbogenschießen Gruppe Jens

Jedermannbogenschießen Gruppe Jens Am 21.8.2019 hatten wir Jens mit seiner Gruppe zu Gast. Jens wurde auf uns aufmerksam als er in der nahen Waldspitze war. Alle waren sehr interessiert das Bogenschießen einmal auszuprobieren. Die erzielten Ergebnisse nach einer Einweisung durch Marcus und Lea waren gut. Die besten 3 erhielten als Erinnerung Pokale. Nach dem ansträngendem Schießen stärkten sich alle am Grill und ließen den schönen Tag ausklingen. ( e.h. Bilder p.c. )

Weiterlesen »

Ferienprogramm Schefflenz 2019

Ferienprogramm Schefflenz 2019 Am 20.8.2019 trafen sich fast 20 Kinder bei den Bogenschützen. Nach einer Begrüßung und Einweisung konnten die Kinder an zwei Stationen das Bogenschießen ausüben. Zum einen waren es Scheiben auf 18m Entfernung mit Auflagen mit der Wertung 1 bis 10. Es wurden immer 6 Pfeile zusammen gewertet was theoretisch 60 Ringe ergab. Zum Verbessern des Ergebnisses konnte man mehrfach schießen. Zum anderen waren 3-D Tiere auf dem Platz verteilt. Es waren 6 Tiere wie Luchs, Hase, Fuchs, Honigdachs, Wildschein und Murmeltiere die es zu treffen galt. Jeder konnte sich am ersten Tier einschießen, dann wurde gewertet. Auf

Weiterlesen »

Dorfschießen 2019 beim SVS

Dorfschießen 2019 beim SVS Der BSV war dieses Jahr wieder mit einer starken Truppe beim Dorfschießen des SVS. Die Mannschaftsbildung war wie immer schwierig, Ergebnisse vom letzten Jahr wurden heran gezogen , die Ergebnisse von diesem Jahren waren dann meist doch nicht wie erwartet. Lukas Nickel hat mit 107 Ringen Platz 1 bei der Jugend geholt, Katharina Pflüger sicherte sich Platz 3 in der Jugendklasse mit 83 Ringen. Wie schon 2018 wurde unsere Jugendmannschaft mit 205 Ringen Sieger, die Mannschaft bestand aus Alex und Lukas Nickel und Fabian Böhrer. Gratulation zu den sehr guten Ergebnissen. Es hat wieder Spass gemacht.(

Weiterlesen »

30 Jahre Patenbitten

30 Jahre Patenbitten Unser Patenverein sind die Burgschützen aus Hundsruck. 2016 stand das 30 jährige Patenbitten an. Nach Abstimmung mit den Burgschützen Hundsruck im Besonderen mit Bebe Dannecker, haben wir ein Treffen in Hundsruck vom 1. – 3. Okt. 2016 ausgemacht. Zu diesem Anlaß meldeten sich etliche BSVler an um es gebührend zu feiern. So machten sich am 1. Okt. 2016 Magret, Walter, Gabi, Helmut, Hilde, Manfred, Margret M., Christina, Michael, Corina, Andreas, Jutta und Eckhard auf den Weg nach Hundsruck. Erster Zwischenhalt war in Regensburg. Dort wollten wir die Wurstküche besuchen. Der Ansturm war jedoch so groß daß wir

Weiterlesen »

News - Historie