News beim BSV Schefflenz

Anmeldung zum Anfängerkurs 2025 möglich

Ab sofort ist eine Anmeldung für den Anfängerkurs Bogenschießen 2025 möglich.Über diesen Link kommen sie auf die Seite Anfängerkurs Bogenschießen mit Informationenzu Terminen usw. und dort kann man sich über ein Formular einfach anmelden und bezahlen.Wenn sie noch Fragen dazu haben, melden sie sich gerne unter kontak@bsv-schefflenz.de

Weiterlesen »

Bericht zum 2. Anfängerkurs Bogenschießen 2024

Bericht zum 2. Anfängerkurs Bogenschießen 2024 Der zweite Anfängerkurs 2024 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Zwei aufregende Tage konnten die Kursteilnehmer erleben. Da war die Theorie über das Bogenschießen, zuerst die Sicherheitsregeln, welche unterschiedliche Bögen es gibt, wie eine Meisterschaft oder Turnier abläuft, wie gewertet wird, Pfeilkunde usw. und dann war da die Praxis, die nach jedem Theorieteil folgte. Unter Anleitung erfahrener Schützen, wurde das Erlernte umgesetzt. Nach kurzer Zeit stellten sich schon Erfolge ein. Zu Anfang gilt es an vieles zu denken, zu beachten was nach und nach immer besser gelingt und automatisch durchgeführt wird. Am Ende jedes der

Weiterlesen »

Hallentrainingszeiten ändern sich

Die Hallentrainingszeiten ändern sich bei der Jugend bisher von 18 Uhr bis 19:15 Uhr auf 18 Uhr bis 19:30 Uhr und bisher bei den Erwachsenen von 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr auf 19:30 Uhr bis 21 Uhr. Wenn bei den Erwachsenen noch Platz ist können Jugendliche mitschießen.

Weiterlesen »

FITA – Abschluss 2024

FITA – Abschluss 2024 FITA-Abschluss 2024 Die Tage werden deutlich kürzer, die Dunkelheit bricht früh ein. Alles Zeichen, dass es schon wieder so weit ist mit dem FITA-Abschluss am 27.9.2024 die Freiluftsaison abzuschließen. Das Wetter war hervorragend und so traf man sich gegen 18:30 Uhr am Bogenplatz, um das Spektakel vorzubereiten. Zuerst wurde gegrillt und sich gestärkt, bevor es dann nach Einbruch der Dunkelheit mit dem Anzünden der Fackeln begann. Es war eine schöne Nacht, viele Sterne waren zu bewundern und es war richtig dunkel. Für einige war es das erste Fackelschießen. Die Erwachsenen schossen auf 30m 36 Pfeile, die

Weiterlesen »

Jedermannbogenschießevent mit den Fleiner Judoka

Jedermannbogenschießevent mit den Fleiner Judoka Sonnenstrahlen und schnelle Pfeile Einer Einladung der Bogenschützen Schefflenz folgend, ging es bei herrlichem Septemberwetter für interessierte Judo-Kids auf ungewohntes Terrain. Micha und Sandra empfingen uns mit offenen Armen, neuen Fachbegriffen, Theorie und einer Auswahl von Bögen auf ihrem Trainingsaußenplatz. Schnell war klar, hier ist Disziplin gefragt, denn zischend schnell ist so ein Pfeil sonst irgendwo, ganz zu schweigen von den ausladenden Wurfarmen des Sportgerätes. Ganz offensichtlich hatte hier jedoch die Mama mehr Sorge als der Nachwuchs. Also aufgepasst. Schutzausrüstung aus Unterarmschutz und Fingerschutz-Tab an. Augen und Pfeil geradeaus. Sehne nicht leer loslassen, sonst geht

Weiterlesen »

Bericht zum Festakt 100 Jahre KKS Hüffenhardt 2024

Bericht zum Festakt 100 Jahre KKS Hüffenhardt Die BSV Abordnung bestand aus Marcus, Elmira, Pascale, Daniel, Jutta, Lea und Eckhard. Die Feier begann um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hüffenhardt mit einem Böllerschießen und anschließendem Fahneneinmarsch. Unsere Standarte wurde von Lea getragen. Das Badnerlied rundete den Beginn der Feier ab. OSM Christian Dziedzitz begrüße alle Vereinsmitglieder, Vereine und Gäste. Nach der Totenehrung sprachen viele Gäste ihre Grußworte einschließlich dem BSV Schefflenz. Vor der Festansprache, gab es einen Beitrag des Gesangvereins. Die Festrede wurde von SM Stefan Oswald umrahmt mit Bildern, vorgetragen. Eine Ehrung konnten viele Vereinsmitglieder für Verdienste im

Weiterlesen »

Bericht zum Helferfest 2024

Bericht zum Helferfest 2024 Am 14.9.2024 fand das Helferfest des BSV Schefflenz statt. Gegen 14 Uhr begann der Aufbau und gegen 15 Uhr kam das schon zur Tradition gewordene Spanferkel auf den Grill. Um 16 Uhr begannen die Spiele, die dieses Jahr zum ersten mal stattfanden, Jugend gegen Erwachsene. Es war ein heiden Spaß für alle Beteiligten und auch für die vielen Zuschauer, die die Mannschaften fleißig anfeuerten. Gewonnen haben knapp die Erwachsenen. Das Timing war gut, anschließen war das Spanferkel fertig und jeder holte sich davon was im Mundete, die gute Kruste und/oder das zarte Fleisch. Die vielen verschiedenen

Weiterlesen »

Jedermannbogenschießen Event bei Firma Hennrich in Sulzbach

Jedermannbogenschießen Event bei Firma Holzbau Hennrich in Sulzbach Am 5.9.2025 durften wir einen Beitrag, bei einer Veranstaltung der Belegschaft der Firma Holzbau Hennrich leisten. Zu Anfang wurden alle Teilnehmer in das Bogenschießen allg. eingewiesen. Geschossen wurde mit einem Recurvebogen auf 15m Entfernung. Dann konnte jeder sich in der Kunst des Bogenschießens probieren. In kürzester Zeit kamen sehr gute Ergebnisse zustande. Nach dem Alle mehrfach geschossen haben, wurde eine Wertungsrunde eingelegt. Auch hier waren sehr gute Ergebnisse dabei, es mußte sogar ein Stechen durchgeführt werden. Alle die gerade nicht am Schießen waren, feuerten die Schützen an und kommentierten so manchen Schuß.

Weiterlesen »

News - Historie