News beim BSV Schefflenz

Wir trauern um Tilo Pürmayr

Wir trauern um Tilo Pürmayr Leider müssen wir von Tilo Pürmayr für immer Abschied nehmen, er ist am 14.6.2024 verstorben. Tilo war ein weit bekannter bis ins hohe Alter sehr guter Bogenschütze und großer Förderer des Bogensportes. Tilo wurden mit sehr viele Ehrungen bedacht. Seit etwas mehr als einem Jahr war er Mitglied beim BSV Schefflenz. Wir werden ihm als Verein ein bleibendes und ehrendes Andenken bewahren. Die Vorstandschaft

Weiterlesen »

Bericht zur LM 3D 2024 BVBW in Bad Schönborn

Bericht zur LM 3D 2024 BVBW in Bad Schönborn Am 2. und 3.Juni 2024 fanden die offenen Landesmeisterschaften 3D BVBW in Bad Schönborn bei den Kraichgauer Bogenschützen statt. Vom BSV Schefflenz nahmen Oliver Fritz und Eckhard Höldrich teil. Es wurde an zwei Tagen auf jeweils 28 Tiere/ Tiergruppen auf einem 8km langen Parcours durch Wald und Feld geschossen. Am ersten Tag konnten bis zu 3 Pfeile geschossen werden wobei beim ersten Treffer an dieser Station das Schießen beendet war. Am 2. Tag durfte man nur ein Pfeil schießen, wenn er nicht traf gab es null Punkte. Der Parcours war schön

Weiterlesen »

Bericht zum Jedermannbogenschießen des Finanzamtes Mosbach

Bericht zum Jedermannbogenschießen des Finanzamtes Mosbach Am 16.5.2024 wanderte eine Gruppe vom Finanzamt Mosbach zum Bogenplatz des BSV Schefflenz. Nach eintreffen Aller war erstmal Kaffee und Kuchen angesagt. Anschließen ging es ans Bogenschießen. Nach einer allgemeinen Einweisung versuchte sich jeder im Bogenschießen. Zu Anfang war es für einige etwas schwer all die zuvor erhaltenen Infos zum Bogenschießen umzusetzten. Das legte sich nach dem einige Pfeile geflogen sind und auch die Ergebnisse wurden besser. So konnten alle erfolgreich das Bogenschießen abschließen mit teils sehr guten Ergebnissen. Das Bogenschießen hat zunehmend Spass gemacht. Anschließen wurde noch in gemütlicher Runde gegrillt und damit

Weiterlesen »

Bericht zur VM WA im Freien 2024

Bericht zur VM WA im Freien 2024 Am 11.Mai fand  die Vereinsmeisterschaft am Bogenplatz statt. Es mussten 2 mal 36 Pfeile auf die dem Alter Entsprechende Entfernung und der entsprechenden Scheibenauflage geschossen werden.   Damit die Schützen wieder zu Kräften kamen wurde im Anschluss gegrillt . Die Stimmung unter den Teilnehmern war sehr gut und die erbrachten Leistungen zufriedenstellend. Die Teilnahme an der VM ist auch Voraussetzung  für die weiterführenden Wettbewerbe. Die Ergebnisse: Herren Recurve : 1.Platz Andreas Basler 522 Ringe, 2.Platz : Lukas Nickel 321 Ringe, 3.Platz Markus Nickel 141 Ringe. Master männlich Recurve : 1.Platz Andreas Großkinsky Senioren männlich

Weiterlesen »

Bericht Anfängerkurs Bogenschießen 2024

Bericht Anfängerkurs Bogenschießen 2024 Am 24.4.und 8.5. fand der zweitägige Anfängerkurs in Theorie und Praxis statt. Es wurde alles Wissenswerte rund um das Bogenschießen unterrichtet , und im Praxisteil unter Anleitung von erfahrenen Bogenschützen angewendet. Durch den Wechsel zwischen Theorie und Praxis konnten sich die  Teilnehmer immer wieder Erholen und neue Kräfte sammeln. Am Zeiten Kurstag wurden schon beachtliche Ergebnisse beim Schießen erreicht, was manchen Teilnehmer richtig Stolz machte. Zum Abschluss bekam jeder Teilnehmer noch eine Urkunde überreicht. Zum Abschluss der Kurstage wurde Gegrillt und über das neu Erlernte diskutiert. Einigen Teilnehmern hat das Bogenschießen so viel Freude bereitet, daß

Weiterlesen »

Geburt von Toni

Wir gratulieren Lea und Marcus zur Geburt ihrers Sohnes Toni der am 25.4.2024 geboren wurde. Wir wünschen daß er gesund bleibt und kräftig wächst und seinen Eltern viel Freude bereitet.Die Vorstandschaft.  

Weiterlesen »

Bericht Jedermannbogenschießen 2024

Bericht zum Jedermannbogenschießen für die Bevölkerung 2024          Das schlechte Wetter konnte die gute Laune nicht vertreiben. Traditionelles Jedermann-Bogenturnier am 24.April 2024 Es wurde geplant und mit viel Mühe und Fleiß vorbereitet und dann gab es plus 4 bis 10 Grad und ab 14 Uhr etwas Regen. Das einzig Gute an dem Wetter war das „Plus“, es hätte ja noch schlimmer kommen können. Die Pergola war beheizt, der Grill wurde dauerhaft befeuert und auf der Wiese nebenan war ein Lagerfeuer an dem man sich aufwärmen konnte. Begonnen wurde das Jedermann Bogenschießen mit einem Frühschoppen mit musikalischer Begleitung der Schefflenztaler Musikanten.

Weiterlesen »

Ostergrillen 2024

Ostergrillen 2024 Am 1. April  fand das alljährliche Ostergrillen statt, pünktlich zur Mittagszeit. Alle Altersklassen waren vertreten. Das Wetter meinte es nicht ganz so gut mit uns, es entsprach der Jahreszeit. Im Clubheim war es trocken und warm, mehr braucht man nicht für ein gemütliches Zusammensein.(GüVo)

Weiterlesen »

News - Historie