News beim BSV Schefflenz

Ostergrillen 2022

Ostergrillen 2022 Am Ostermontag fand das schon zur Tradition gewordene Ostergrillen statt. Das Wetter war dieses Jahr sehr gut und auch der Zuspruch . Es war eine gemütliche Runde und das Grillen hat richtig Spaß gemacht. ( e.h. )           .

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022 Die Vorstandschaft des BSV begrüßt am 18.03. seine Mitglieder und Gäste zu der Jahreshauptversammlung. Ein besonderer Gruß ging an Alexander Leix und unser Ehrenmitglied Walter Nickel. BM Rainer Houck war leider verhindert. Eckhard Höldrich bat die Anwesenden um eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder . Klaus Tasser war langjähriger aktiver Schütze und Helmut Hausner unterstützte den BSV durch seine passive Mitgliedschaft. Der Vorsitzende bedankte sich für die aktive Mitarbeit aller im Verein und auch bei den Vorstandskollegen für die gute Mitarbeit. Es folgten die Berichte der Ressortleiter Kassier Markus Nickel konnte einen guten Kassenstand und eine gesunde Haushaltskasse vorstellen.

Weiterlesen »

Team-Event Bogenschießen am 26.2.2022

Team – Event Bogenschießen am 26.2.2022 Eine Gruppe junger Leute war am Sa. 26.2.2022 zu Gast beim BSV Schefflenz auf dem Bogenplatz. Paul vom APACAMPA-Team hat es organisiert. Da sie in der Nähe vom Bogenplatz ihre Unterkunft hatten, machten sie sich am Morgen zu Fuß auf den Weg zum Bogenplatz. Am Platz angekommen ging es auch gleich los. Nach einer kurzen Einweisung mit dem Bogenschießen auf Scheiben und 3-D Tiere. Auf die 20m entfernten Scheiben wurde um jeden Ring gekämpft. Alle konnten sehr gut mit dem Bogen umgehen und auch sehr gute Ergebnisse erzielen. Bei den 3-D Tieren entbrannte ein

Weiterlesen »

LM Halle 2022 BVBW am 23.1.2022 in Baiertal

LM Halle 2022 BVBW am 23.1.2022 in Baiertal Am 23.01.2022 fanden beim SSV  Baiertal die Landesmeisterschaft des BVBW unter Corona G2+ Bedingungen statt. Nach Prüfung durch den Veranstalter erhielt jeder Teilnehmer ein Armbändchen das die Einhaltung der G2+ Voraussetzungen bestätigte, nur mit diesem Band durfte die Halle betreten werden. Der BSV Schefflenz ist mit 5 Jugendlichen und 2 Erwachsenen angetreten. Es wurden 2 mal 30 Pfeile auf die den Altersklassen entsprechenden Auflagen geschossen. Es war eine gelungene Veranstaltung die nach langer Wettkampfpause gerne angenommen wurde. Ergebnisse: U14 männlich : 1.Platz Marian Ehms 420 Ringe; 2.Platz Jakob Schifferer 415 R. ; 3.Platz Samuel

Weiterlesen »

Jedermannbogenschießen der Polizei Schefflenz

Jedermannbogenschießen der Polizei Schefflenz Am 5.11.2021 war die Schefflenzer Polizei bei uns auf dem Bogenplatz. Sie machten einen Betriebsausflug bei dem wir ein Punkt waren. Nach kurzer Einweisung in das Bogenschießen ging es los auf 20m entfernte Scheiben. Die Ergebnisse konnten sich schnell sehen lassen. Auch ein selbst gebauter und mitgebrachter Bogen kam zum Einsatz. In gemütlicher Runde verging die Zeit im Fluge und so mußten sie sich auf den Weg machen zum nächsten Punkt. Vielen Dank für den Besuch bei den Bogenschützen und vielleicht bis bald. ( e.h. Bilder e.h. )

Weiterlesen »

Fahnenmutterbitten beim Patenverein Hundsruck

Fahnenmutterbitten beim Patenverein Hundsruck Traditionelle Feier bei unserem Patenverein „Burgschützen Hundsruck Nach langer Vakanz wurde eine neue Fahnenmutter ernannt. Die Fahnenmutter begleitet die Vereinsfahne als Schirmherrin bei feierlichen Anlässen und wird auf Lebenszeit gewählt- Gesucht wird eine Frau von der angenommen wird , daß sie den Verein lebenslänglich unterstützt. Mit einem umfangreichen Bittprogramm schafften es die Burgschützen Verena Klessinger als neue Fahnenmutter zu gewinnen. Es mussten zahlreiche Aufgaben erfüllt werden- Begonnen wurde mit einem Umzug, begleitet von der Blasmusik, durch die Gemeinde . Vor dem Gasthaus Klessinger   wartete schon die umworbene Wirtin Verena. Das Anliegen der Schützen wurde höflich

Weiterlesen »

DM Jugend 2021 DBSV in Kleinleipisch

DM Jugend 2021 DBSV in Kleinleipisch Am 28.-29. August 2021 fanden in Kleinleipisch Brandenburg die Deutschen Meisterschaften des DBSV in den Jugendklassen statt. Katharina Pflüger startete in der Klasse U20 Recurve, geschossen wurden 4×36 Pfeile auf 30/50/60 und 70m die erreichten 1243  Ringe lies sie den 1. Platz erreichen und das Ergebnis bedeutete gleichzeitig neuer Landesrekord im Bogensport Verband Baden – Württemberg. Dieser Erfolg wurde natürlich im Training gefeiert, Bürgermeister Rainer Houck gratulierte im Namen der Gemeinde Schefflenz und überreichte der neuen Deutschen Meisterin ein Geschenk. (GüVo) Bilder Tanja Pflüger zu den Ergebnissen

Weiterlesen »

Ferienprogramm Seckach – Klinge

Ferienprogramm Seckach – Klinge Am 25.8. 2021 war wegen Corona eine reduziert Anzahl Jugendlicher unter Leitung von Carolin Berg beim BSV Schefflenz zum Bogenschießen. Start war 9 Uhr. Nach einer Einweisung ging es auch gleich los mit dem Bogenschießen auf 20m entfernte Scheiben. Nach etwas Eingewöhnung wurden die Ergebnisse besser und ein Teil machte sich auf den Weg aufgestellte 3-D Tiere aus Kunststoff zu treffen. Dabei galt es die Entfernung zum Tier abzuschätzen und es dann beim Schuss einfließen zu lassen. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Gegen Mittag wurde als Abschluss gegrillt und Jeder erhielt eine Erinnerungsurkunde. Es hat

Weiterlesen »

DM WA 1440 BoV 2021 DBSV in Varl

DM WA 1440 BoV 2021 DBSV in Varl Bei sehr gutem Wetter fand die DM am 21.-22.08. 2021 statt, der gesamte Ablauf war sehr gut organisiert. Przemyslaw Laniewski vom BSV Schefflenz belegt mit 1228 Ringen den hervorragenden ersten Platz. Es mussten auf die Entfernungen von 20/30/40/50m jeweils 36 Pfeile geschossen werden, er traf dabei 47 mal in´s Gold. Die erreichten 1228 Ringe sind auch neuer BVBW Landes Rekord. Um dieses Ziel zu erreichen trainierte Przemyslaw in den letzten Wochen täglich 3-4 Stunden. Bei einem Wettbewerb mit 144 Pfeilen zuzüglich der Pfeilen beim Warmschießen müssen vom Schützen etwa 3 Tonnen an

Weiterlesen »

DM 3-D 2021 DBSV in Hohegeiß

DM 3-D 2021 DBSV 7./8. Aug. 2021 in Hohegeiß Am 7.+8. August fanden rund um den Kurpark von Hohegeiß/Harz die DM der 3D Schützen des Deutschen Bogensport Verbandes statt. Przemyslaw Laniewski vom BSV Schefflenz erreichte dabei bei den Herren mit Blankbogen einen hervorragenden 2.Platz. Geschossen wurde eine Waldrunde und eine Jagdrunde . Waldrunde bedeutet für jeden Schützen zählt bei jedem Ziel mit unbekannter Entfernung der erste treffende Pfeil , es dürfen maximal 3 Pfeile geschossen werden Bei einer Jagdrunde hat jeder Schütze nur einen Pfeil pro Ziel. Es wird angenommen, daß bei einer realen Jagd nach einem  Fehlschuss das Tier

Weiterlesen »

News - Historie