Berichte nach Kategorien
Die neusten Berichte
Bericht zum Helferfest 2025
Bericht zum Helferfest 2025 Helferfest am 20.September 2025 Im laufenden Jahr sind viele Arbeiten und Aufgaben von den Vereinsmitgliedern erledigt worden, diese Leistungen müssen auch honoriert werden. Beim jährlich
Bericht zum Ausflug der Jugendabteilung 2025
Bericht zum Ausflug der Jugendabteilung 2025 Am 02.08. machte die BSV Jugend einen Ausflug nach Tripsdrill, morgens 7:30 Uhr gings los. Wir fuhren in Fahrgemeinschaften nach Tripsdrill, dort angekommen wurde
Bericht zur DM 3D 2025 DBSV
Bericht zur DM 3D 2025 DBSV Am 16.und 17. August fanden die Wettbewerbe der 3D DM vor der beeindruckenden Kulisse vom Schloss Fasanerie in Eichenzell / Hessen statt. Die Ziele
Vereinsmeisterschaften
Bericht zur VM 3D 2025
Bericht zur VM 3D 2025 Vereinsmeisterschaft 3D ausgetragen in Oberheimbach Am 13.07. fanden beim SC Diana Oberheimbach auf dem Bogenparcours Diana statt. Es handelt sich um einen sehr schönen und
Bericht zur Vereinsmeisterschaft im Freien 2025
Bericht zur Vereinsmeisterschaft im Freien 2025 Am 04.05. fanden bei angenehmen Temperaturen die VM statt, es waren erfreulicherweise eine große Anzahl an Teilnehmern. Schießleiter Jens Weber hat die VM bestens
Bericht Vereinsmeisterschaft Halle 2024
Bericht zur Vereinsmeisterschaft Halle 2024 Am Samstag den 11.11.22 fand die Vereinsmeisterschaft Halle 2024 des BSV in der Roedderhalle statt. Unser Schießleiter Jens begrüßte alle Schützen und auch die Zahlreichen
Bericht VM 3-D am 25.6.2023 in Schefflenz
Bericht VM 3-D am 25.6.2023 in Schefflenz Am 25.6. 2023 fand die Vereinsmeisterschaft 3D statt. Im anspruchsvollen Parcours wurde auf 19 Tierziele geschossen , maximal mit jeweils 3 Pfeilen, der
VM Halle 2023 am 5.11.2022 in der Roedderhalle
VM Halle 2023 am 5.11.2022 in der Roedderhalle Am Samstag den 05.11.22 fand die Vereinsmeisterschaft Halle des BSV in der Roedderhalle statt. Es wurden 2 Durchgänge je 30 Pfeile auf
VM FITA WA 2022
VM FITA WA 2022 Am 7.Mai fand bei bestem Wetter die Vereinsmeisterschaft am Bogenplatz statt. Es mussten 2 mal 36 Pfeile auf die dem Alter Entsprechende Entfernung und der entsprechenden
Bezirks- und Kreismeisterschaften
Bericht zur KM WA im Freien 2025 DSB
Bericht zur KM WA im Freien 2025 DSB in Hüffenhardt Kreismeisterschaft DSB WA im Freien Sportschützenkreis 3 Mosbach Der KKS Hüffenhardt veranstaltete am31.05. die Kreismeisterschaft der Bogenschützen. Die Teilnehmer wurden
Bericht zur BM Halle 2025 BVBW
Bericht zur BM Halle 2025 BVBW am 23.11.2024 in Stebbach Bezirksmeisterschaft Halle des BVBW Beim KKS Stebbach fanden am 23.11.24 die Bezirksmeisterschaften statt. Vom BSV Schefflenz waren 13 Schützen am
Die ersten Termine 2025 beim BSV Schefflenz stehen fest
zu den ersten Terminen 2025 beim BSV Schefflenz
Bericht zur KM WA 2024 DSB in Hüffenhardt
Bericht zur KM WA 2024 DSB in Hüffenhardt Am 15.06.24. fanden die Kreismeisterschaften auf dem Gelände des KKS Hüffenhardt statt. Das Wetter war trocken , es herrschte jedoch ein böiger
Bericht zur BM Halle 2024 BVBW
Bericht zur BM Halle 2024 BVBW Am 25.11.2023 fanden beim KKS Stebbach die Bezirksmeisterschaften Halle 2024 des BVBW statt. Durch die große Zahl an Meldungen mußten die BM in 3
Bericht zur KM Halle 2024 DSB
Bericht zur KM Halle 2024 DSB Am 18.11. fand in der Roedderhalle die Kreismeisterschaft des DSB Sportschützenkreis Mosbach statt. Am Start waren 10 Schützen vom KKS Hüffenhardt, 9 Schützen vom
Landesmeisterschaften
Bericht zur LM 1440er Runde 2025 BVBW
Bericht zur LM 1440er Runde 2025 BVBW Am bisher heißesten Wochenende des Jahres, am 21. Und 22.Juni, fand in Ohrnberg die LM statt, es wurde eine 1440´er Runde geschossen, vier
Bericht zur LM 3D 2025 BVBW in Nattheim
Bericht zur LM 3D 2025 BVBW in Nattheim In Nattheim Kreis Heidenheim fand am 17. Und 18. Mai die Landesmeisterschaft 3D statt. Erfreulicher Weise war das Wetter sehr gut, sonnig
Bericht zur LM Halle 2025 BVBW in Messkirch
Bericht zur LM Halle 2025 BVBW am 1.2.2025 in Meßkirch Landesmeisterschaft BVBW Halle in Meßkirch Im 230 km entfernten Meßkirch fanden die Landesmeisterschaften 2025 in der Halle statt. Der BSV
Bericht zur LM 3D 2024 DSB in Schefflenz
Bericht zur LM 3D 2024 DSB in Schefflenz Landesmeisterschaften 3D in Schefflenz Am 14.07. fanden im Weidachwald die Landesmeisterschaften 3 D bei gutem Wetter statt. Die Meisterschaft fand unter der
Bericht zur LM 3D 2024 BVBW in Bad Schönborn
Bericht zur LM 3D 2024 BVBW in Bad Schönborn Am 2. und 3.Juni 2024 fanden die offenen Landesmeisterschaften 3D BVBW in Bad Schönborn bei den Kraichgauer Bogenschützen statt. Vom BSV
Bericht zur LM Halle 2024 BVBW
Bericht zur LM Halle 2024 BVBW Am 4.2.24. fand in Baiertal die bestes organisierte Landesmeisterschaft in der Halle statt. Der Wettbewerb wurde von Jörg Wagner, Leiter GB Sport des BVBW,
Deutsche Meisterschaften
Bericht zur DM 3D 2025 DBSV
Bericht zur DM 3D 2025 DBSV Am 16.und 17. August fanden die Wettbewerbe der 3D DM vor der beeindruckenden Kulisse vom Schloss Fasanerie in Eichenzell / Hessen statt. Die Ziele
Bericht zur DM Halle BmV 2025 DBSV in Chemnitz
Bericht zur DM Halle BmV 2025 DBSV in Chemnitz Am 1.und 2.März fand die DM Recurve im 380km entfernten Chemnitz statt, geschossen wurde in der sehr schönen und beeindruckend großen
Bericht zur DM 3D 2024 DBSV
Bericht zur DM 3D 2024 DBSV am 17./18.8.2024 in Cemnitz-Rabenstein Im 377 km entfernten Chemnitz/Rabenstein waren 320 Starter vor Ort, beginnend mit den Jugendklassen bis zum bemerkenswerten Höchstalter von 89
Bericht zur DM 3-D 2023 DBSV in Hohegeiß
Bericht zur DM D-3 2023 DBSV in Hohegeiß Deutsche Meisterschaft 3D in Hohegeiß mit tollem Erfolg für den BSV Schefflenz Am 12. und 13. 08.2023 fand die vom DBSV ausgerichtete
Bericht zur DM Halle 2023 DBSV in Wemding
Bericht zur DM Halle 2023 DBSV in Wemding Bei der Deutschen Meisterschaft Halle 2023 DBSV war der BSV Schefflenz durch Eckhard Höldrich vertreten. Die DM fand am 4.3.2023 im bayrischen
DM Jugend 2021 DBSV in Kleinleipisch
DM Jugend 2021 DBSV in Kleinleipisch Am 28.-29. August 2021 fanden in Kleinleipisch Brandenburg die Deutschen Meisterschaften des DBSV in den Jugendklassen statt. Katharina Pflüger startete in der Klasse U20
Jugend
Bericht zum Ausflug der Jugendabteilung 2025
Bericht zum Ausflug der Jugendabteilung 2025 Am 02.08. machte die BSV Jugend einen Ausflug nach Tripsdrill, morgens 7:30 Uhr gings los. Wir fuhren in Fahrgemeinschaften nach Tripsdrill, dort angekommen wurde
Jugendversammlung und Spieletag
Bericht zur Jugendversammlung und Spieletag Am Sa. 28.10.2023 fanden sich die Jugendlichen des BSV Schefflenz mit dem Jugendleiter Sebastian, seinem Stellvertreter Andreas und Olli im Clubheim zusammen. Erster Punkt war
Bericht Jugendversammlung und Spieletag 2023
Jugendversammlung und Spieletag Am Sa. 18.2.2023 fanden sich die Jugendlichen des BSV Schefflenz mit dem Jugendleiter Sebastian, seinem Stellvertreter Andreas und der Jugendsprecherin Luise im Clubheim zusammen. Erster Punkt war
Bowlen BSV Jugend
Bowlen der BSV Jugend am 29.11.2022 Am Samstag trafen wir uns am Bogenplatz um dann gemeinsam nach Obrigheim zum Bowlen gefahren. Es war ein toller Abend bei dem nicht nur
Jugendspieletag am 16.7.2022
Jugendspieletag mit Wahl des Jugendsprechers am 16.7.2022 Am 16.07.22 traf sich die BSV Jugend zur Wahl eines neuen Jugendsprechers oder einer neuen Jugendsprecherin. Die Wahl der Jugendlichen viel auf Luise
Anfängerkurs Bogenschießen
Anmeldung zum 2. Anfängerkurs Bogenschießen 2025 jetzt möglich
Anmeldung zum 2. Anfängerkurs Bogenschießen 2025 Ab sofort ist eine Anmeldung für den Anfängerkurs Bogenschießen 2025-2 möglich.Über diesen Link kommen sie auf die Seite Anfängerkurs Bogenschießen mit Informationenzu Terminen usw.
Bericht zum Anfängerkurs 2025
Bericht zum Anfängerkurs 2025 Der Anfängerkurs 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Es war ein gemischtes Teilnehmerfeld mit 4 Jugendlichen und 3 Erwachsenen. Zwei aufregende Tage konnten die Kursteilnehmer erleben.
Jedermannbogenschießen für die Bevölkerung und Anfängerkurs 2025 beim BSV Schefflenz
Jedermannbogenschießen für die Bevölkerung und Anfängerkurs 2025 beim BSV Schefflenz Herzliche Einladung
Anmeldung zum Anfängerkurs 2025 möglich
Ab sofort ist eine Anmeldung für den Anfängerkurs Bogenschießen 2025 möglich.Über diesen Link kommen sie auf die Seite Anfängerkurs Bogenschießen mit Informationenzu Terminen usw. und dort kann man sich über
Bericht zum 2. Anfängerkurs Bogenschießen 2024
Bericht zum 2. Anfängerkurs Bogenschießen 2024 Der zweite Anfängerkurs 2024 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Zwei aufregende Tage konnten die Kursteilnehmer erleben. Da war die Theorie über das Bogenschießen, zuerst
Jedermannbogenschießen
Bericht zum Jedermannbogenschießen für die Bevölkerung 2025
Bericht zum Jedermannbogenschießen für die Bevölkerung 2025 Traditionelles Jedermann-Bogenturnier am 27.April Die Mühen der Planung und Vorbereitung wurden dieses Jahr mit bestem Wetter und zahlreichen Besuchern und Teilnehmern belohnt. Begonnen
Ergebnis Jedermannbogenschießen 2025 für die Bevölkerung ist online
Zur Ergebnisliste Jedermannbogenschießen 2025 Ein Bericht mit Bildern folgt in Kürze
Jedermannbogenschießen für die Bevölkerung und Anfängerkurs 2025 beim BSV Schefflenz
Jedermannbogenschießen für die Bevölkerung und Anfängerkurs 2025 beim BSV Schefflenz Herzliche Einladung
Die ersten Termine 2025 beim BSV Schefflenz stehen fest
zu den ersten Terminen 2025 beim BSV Schefflenz
Jedermannbogenschießen Event bei Firma Hennrich in Sulzbach
Jedermannbogenschießen Event bei Firma Holzbau Hennrich in Sulzbach Am 5.9.2025 durften wir einen Beitrag, bei einer Veranstaltung der Belegschaft der Firma Holzbau Hennrich leisten. Zu Anfang wurden alle Teilnehmer in
Bericht Jedermannbogenschießen 2024
Bericht zum Jedermannbogenschießen für die Bevölkerung 2024 Das schlechte Wetter konnte die gute Laune nicht vertreiben. Traditionelles Jedermann-Bogenturnier am 24.April 2024 Es wurde geplant und mit viel Mühe und
Jedermannevente
Bericht zum Ferienprogramm 2025 beim BSV Schefflenz
Bericht zum Ferienprogramm 2025 beim BSV Schefflenz In der Woche vom 4.8. bis 8.8.2025 fanden die Ferienprogramme auf dem Bogenschießplatz statt. Am 4.8. war leider das Wetter so schlecht, es
Bericht zum Besuch der Evangelischen Kindertagesstätte Guter Hirte
Bericht zum Besuch der Evangelischen Kindertagesstätte Guter Hirte Am 1.Juli waren etwa 20 Kinder aus der Kindertagesstätte Guter Hirte im Zuge ihrer Waldtage zu einem Abstecher auf dem Bogenplatz zu
Bericht zum Bogenschießevent der JVA Adelsheim
Bericht zum Bogenschießevent der JVA Adelsheim Der BSV Schefflenz durfte am 27.6.2025 ein Teil des 58. Landessportfestes der Justizvollzugsbediensteten des Landes Baden-Württemberg sein. 45 Interessierte haben sich für das Bogenscheißen
Jedermannbogenschießevent mit den Fleiner Judoka
Jedermannbogenschießevent mit den Fleiner Judoka Sonnenstrahlen und schnelle Pfeile Einer Einladung der Bogenschützen Schefflenz folgend, ging es bei herrlichem Septemberwetter für interessierte Judo-Kids auf ungewohntes Terrain. Micha und Sandra empfingen
Ferienprogramm 2024 Sulzbach-Billigheim-Roigheim-Schefflenz
Ferienprogramm 2024 Sulzbach-Billigheim-Roigheim-Schefflenz Vom 6.8. bis 9.8.2024 fanden auf dem Vereinsgelände des BSV Schefflenz vier Ferienprogrammveranstaltungen statt. Dieses Jahr zum ersten mal dabei war Sulzbach. Es macht immer wieder allen
Bericht zum Jedermannbogenschießen anlässlich der 1250 Jahre Feier in Schefflenz
Bericht zum Jedermannbogenschießen anlässlich der 1250 Jahre Feier in Schefflenz Der BSV war an den Feierlichkeiten mit einem Jedermann Schießstand vertreten, geschossen wurde auf Scheiben und 3D Tiere. Wir waren
Arbeitseinsätze
Terminänderung JHV und Platz stellen
Die Jahreshauptversammlung wurde vom Fr. 8. März auf Fr. 1. März verschoben Der Arbeitseinsatz Platz stellen wurde vom Sa. 2. März auf den 9. März 2024 verschoben
Arbeitseinsatz am 1.4.2023 wird verschoben
Der Arbeitseinsatz muß verschoben werden. Sobald der neue Termin fest steht informieren wir wieder auf diesem Kanal. .
Arbeitseinsatz Platz abräumen 22.10.2022
Arbeitseinsatz Platz abräumen am 22.10.2022 Es ist wieder so weit, der Bogenplatz mußte abgeräumt werden und auf Winterbetrieb umgestellt werden. Bis auf wenige Scheiben wurden die Scheiben in das Lager
Bericht Arbeitseinsatz Hecke schneiden
Arbeitseinsatz Hecke schneiden am 11.6.2022 haben wir unser Hecken auf dem vereinsgelände geschnitten. Die Hecken haben sich gut entwickelt und sind entsprechend stark gewachsen. Vielen Dank an alle Helfer.
Turniere
Bericht zum Turnierwochenende 2025
Bericht zum Turnierwochenende 2025 Turnierwochenende WA und 3D Am 26./27. Juli fand auf dem Vereinsgelände und im nahegelegenen Wald unser jährliches Turnier statt. Die Veranstaltung stand unter starkem Einfluß des
Das Ergebnis des Turnierwochenende 2025 beim BSV Schefflenz ist online
Das Ergebnis des Turnierwochenende 2025 beim BSV Schefflenz ist online zur Ergebnisliste Ein Bericht folgt in Kürze
Bericht zum JVP DBSV 2025
Bericht zum Jugend Verbandspokal 2025 DBSV in Hohegeiß Jugend Verband Pokal 2025 DBSV in Hohegeiß Vom 28.-31.Mai fand der JVP 2025 in Hohegeiß Niedersachsen statt. Vom BSV haben Santiago Münch
Turnieranmeldung 2025 ist online
Ab sofort ist eine Anmeldung zu unserem Turnier 2025 möglich.Es findet vom 26.Juli bis 27. Juli 2025 statt.Wir freuen uns auf eueren Besuch. Hier geht es zur Anmeldung Die Vorstandschaft
Die ersten Termine 2025 beim BSV Schefflenz stehen fest
zu den ersten Terminen 2025 beim BSV Schefflenz
Bericht zum Turnierwochenende 2024 in Schefflenz
Bericht zum Turnierwochenende 2024 in Schefflenz Von Samstag den 6.7. bis Sonntag 7.7. fand das gut besuchte Turnierwochenende statt. Der Wettergott war auf unserer Seite mit einem kleinen Ausrutscher während
Training
kein Training in der Roedderhalle am 26.12.2024 und 2.1.2025 wegen Weihnachtsferien
Hallentrainingszeiten ändern sich
Die Hallentrainingszeiten ändern sich bei der Jugend bisher von 18 Uhr bis 19:15 Uhr auf 18 Uhr bis 19:30 Uhr und bisher bei den Erwachsenen von 19:15 Uhr bis 20:30
kein Hallentraining in der Roedderhalle von 23.12.2023 bis 7.1.2024 wegen Ferien
Montag zusätzlicher Trainingstag in der Halle 2023 bis 2024
In der Hallensaison vom 1.10.2023 bis 31.3.2024 ist ein zusätzlicher Trainingstag in der Roedderhalle möglich. Die Trainingszeit ist von 18 Uhr bis 19.45 Uhr für Alle.
Haupttrainingstag mit Grillen auf Donnerstag verlegt
Hallo zusammen Für euch zur Information. In diesem Jahr ändert sich etwas im Training. Wir grillen ab sofort immer Donnerstags nach dem Training gegen 19:30 Uhr (statt Dienstags). Da im
Training am Do. 9.3.2023 in der Roedderhalle fällt aus
Hallo zusammen Die Gemeinde hat sich heute 7.3.2023 gemeldet und mitgeteilt daß am Do. 9.3.2023 kein Training in der Roederhalle stattfinden kann wegen einer Veranstaltung. Sie bittet um Verständnis für
Feste
Bericht zum Helferfest 2025
Bericht zum Helferfest 2025 Helferfest am 20.September 2025 Im laufenden Jahr sind viele Arbeiten und Aufgaben von den Vereinsmitgliedern erledigt worden, diese Leistungen müssen auch honoriert werden. Beim jährlich
Bericht zum Ostergrillen 2025
Bericht zum Ostergrillen 2025 Am Ostermontag wird gegrillt, das ist eine alte Tradition bei den Bogenschützen. Ab 12 Uhr war der Grill aufgeheizt und konnte mit feinen Würsten und Fleisch
Wintergrillen 2025
Wintergrillen 2025 4.1.2025. Der Aufbau begann um 14 Uhr, dank der guten Stimmung dauerte das Wintergrillen bis spät in die Nacht. Die zahlreichen Besucher erfreuten sich an Punsch, Glühwein, Stockbrot
Bericht zum Adventskaffee
Bericht zum Adventskaffee 2024 Adventskaffe im Clubheim Am 1. Advent fand im aufwendig Geschmückten Saal der traditionelle Adventskaffee statt. Es war eine schöne weihnachtliche Atmosphäre ,sogar ein Weihnachtsbaum war vorhanden.
FITA – Abschluss 2024
FITA – Abschluss 2024 FITA-Abschluss 2024 Die Tage werden deutlich kürzer, die Dunkelheit bricht früh ein. Alles Zeichen, dass es schon wieder so weit ist mit dem FITA-Abschluss am 27.9.2024
Bericht zum Festakt 100 Jahre KKS Hüffenhardt 2024
Bericht zum Festakt 100 Jahre KKS Hüffenhardt Die BSV Abordnung bestand aus Marcus, Elmira, Pascale, Daniel, Jutta, Lea und Eckhard. Die Feier begann um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle in
Versammlungen
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025 Der 1.Vorsitzende des BSV begrüßte zur JHV am Freitag den 28.Februar im Clubheim die zahlreich erschienenen Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt dem erstmalig anwesenden Bürgermeister Raphael
Bericht zur JHV 2024
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2024 Der 1. Vorsitzende des BSV begrüßte zur JHV am Freitag, den 01. März 2024 im Vereinsheim an der Waldspitze seine zahlreichen Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt
Terminänderung JHV und Platz stellen
Die Jahreshauptversammlung wurde vom Fr. 8. März auf Fr. 1. März verschoben Der Arbeitseinsatz Platz stellen wurde vom Sa. 2. März auf den 9. März 2024 verschoben
Bericht zur JHV 2023
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023 des BSV Schefflenz Der 1. Vorstitzende des BSV begrüßte zur JHV am Freitag, den 10. März 2023 im Vereinsheim an der Waldspitze seine zahlreichen Mitglieder. Sein
JHV am Fr. 10.3.2023 19 Uhr
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Liebe Bogensportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich zur bevorstehenden Jahreshauptversammlung unseres Vereins ein. Versammlungsort : Vereinsheim des BSV Schefflenz am Trieb 1 Versammlungszeitpunkt : Fr. 10.
Bericht Jugendversammlung und Spieletag 2023
Jugendversammlung und Spieletag Am Sa. 18.2.2023 fanden sich die Jugendlichen des BSV Schefflenz mit dem Jugendleiter Sebastian, seinem Stellvertreter Andreas und der Jugendsprecherin Luise im Clubheim zusammen. Erster Punkt war
die Vorstandschaft
Wir trauern um Tilo Pürmayr
Wir trauern um Tilo Pürmayr Leider müssen wir von Tilo Pürmayr für immer Abschied nehmen, er ist am 14.6.2024 verstorben. Tilo war ein weit bekannter bis ins hohe Alter sehr
Weihnachtsgrüße 2022
Der Bogenschützenverein Schefflenz blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Nach zwei Corona geprägten Jahren konnten wir wieder das Jedermannbogenschießen für die Bevölkerung und unser Turnierwochenende mit einer LM WA durchführen.
Patenverein
Bericht zur JHV 2024 unseres Patenvereines Burgschützen Hundsruck
Bericht zur JHV unseres Patenvereines Burgschützen Hundsruck
Fahnenmutterbitten beim Patenverein Hundsruck
Fahnenmutterbitten beim Patenverein Hundsruck Traditionelle Feier bei unserem Patenverein „Burgschützen Hundsruck Nach langer Vakanz wurde eine neue Fahnenmutter ernannt. Die Fahnenmutter begleitet die Vereinsfahne als Schirmherrin bei feierlichen Anlässen und
30 Jahre Patenbitten
30 Jahre Patenbitten Unser Patenverein sind die Burgschützen aus Hundsruck. 2016 stand das 30 jährige Patenbitten an. Nach Abstimmung mit den Burgschützen Hundsruck im Besonderen mit Bebe Dannecker, haben wir
sonstiges
Verabschiedung von Jörg Wagner GB Sport BVBW
Verabschiedung von Jörg Wagner GB Sport BVBW Bei der LM Halle 2025 am 1. und 2.2.2025 in Messkirch beim SV Altheim-Thalheim wurde Jörg Wagner Leiter Geschäftsbereich Sport im BVBW verabschiedet.
Geburt von Florian
Wir gratulieren Angela und Johannes zur Geburt ihrers Sohnes Florian der am 6.7.2024 geboren wurde. Wir wünschen daß er gesund bleibt und kräftig wächst und seinen Eltern viel Freude bereitet.Die
Geburt von Toni
Wir gratulieren Lea und Marcus zur Geburt ihrers Sohnes Toni der am 25.4.2024 geboren wurde. Wir wünschen daß er gesund bleibt und kräftig wächst und seinen Eltern viel Freude bereitet.Die
Die Wettkampfordnung des DBSV für 2024 ist online
Die Wettkampfordnung des DBSV für 2024 ist online Werte Bogensportlerinnen und Bogensportler, es ist vollbracht. Die aktualisierte Wettkampordnung 2024-1 ist online. ( zur WKO des DBSV ) Ich möchte an
Bericht zur Schulung PC FITA des BVBW/DBSV
Bericht zur Schulung PC FITA des BVBW/DBSV Am 11.11.2023 fand eine Schulung der Auswertesoftware für Meisterschaften des BVBW/DBSV im Clubheim des BSV Schefflenz statt. Jörg Wagner, Leiter Geschäftsbereich Sport beim
News
Festschrift jetzt online
Unsere Festschrift zum 50 jährigen Bestehen des BSV Schefflenz ist jetzt auch online einzusehen. Hier geht es zur Festschrift. .
Geburt von Theodor
Wir gratulieren Kim und Matthias zur Geburt ihrers Sohnes Theodor der am 1.4.20232 geboren wurde. Wir wünschen daß er gesund bleibt und kräftig wächst und seinen Eltern viel Freude bereitet.Die